Die evangelische Kirchengemeinde in Kreuzberg-Mitte mit ihren derzeit 5.500 Mitgliedern umfasst die Melanchthon-Kirche und die St. Jacobi-Kirche. Die Melanchthon-Kirche südlich des Landwehrkanals steht im attraktiven Kreuzberger Graefekiez. Die St. Jakobi-Kirche erlebt derzeit den Wandel vom sozialen Brennpunkt (Kottbusser Tor/Oranienstraße) zum urbanen Quartier in direkter Nachbarschaft zu Berlins Mitte. In unserem Gemeindegebiet liegt auch die St- Simeon-Kirche die wir an den Evangelischen Kirchenkreises Berlin Stadtmitte übertragen haben. Dort befindet sich auch die Evangelische Flüchtlingskirche.
So wie sich das Erscheinungsbild des Stadtteils verändert, so befindet sich auch die Gemeinde im Aufbruch und ist dabei das kirchliche Leben in Kreuzberg neu zu gestalten. Eine lebendig gefeierte Liturgie zeichnet die Gemeinde aus. Das Zentrum unseres Gemeindelebens ist der Gottesdienst am Sonntagmorgen. Daneben haben sich die wöchentliche Tagzeitengebete (Laudes, Mittagsgebet, Vesper) und die festlich gestaltete Evangelische Messe am Samstagabend etabliert.
In der denkmalgeschützten St. Jacobi-Kirche mit ihrem romantischen Garten in der Oranienstraße 133 befindet sich die Gemeindebüro und die Diakonie-Station Kreuzberg. In der Melanchthon-Kirche am Planufer 84 sind der Jugend-Turm und der Evangelische Melanchthon-Kindergarten untergebracht.
Wir freuen uns, wenn Sie uns besuchen oder sich an unserem Gemeindeleben beteiligen möchten!